4.7 (6.106 Bewertungen)
4.7 (6.106 Bewertungen)
Die Leidenschaft für das Ursprüngliche, das Handwerkliche und vor allem für das Gute treibt uns täglich an. Der Alpenraum bietet eine so spannende kulinarische Geschichte, die es zu erhalten und häufig auch wiederzuentdecken gilt. Fleißige Menschenhände pflegen hier in Einklang mit der Natur ganz besondere Pflanzen und Tiere, und zaubern daraus mit Leidenschaft ehrliche Produkte.
Genau nach diesen Menschen suchen wir im gesamten Alpenraum, in entlegenen Tälern oder hoch oben am Berg, und ermutigen sie, ihren Weg weiter zu gehen. Auf unserer Plattform bieten wir ihre Köstlichkeiten mit Alpen-Geschichte gesammelt an, einfach zugänglich für all jene Menschen, die genau diese besondere Art von Produkten kennenlernen und genießen möchten.
Aus der gemeinsamen Idee, regionale Qualität zu fairen Preisen für jeden zugänglich zu machen und den ambitionierten Bauern ein Sprachrohr zu sein, entstand „PurAlps“. Wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam mit Ihnen zu gehen.
"Die Zeiten, als Landwirtschaft als etwas für diejenigen galt, die schlecht in der Schule waren, sind endgültig vorbei. Heute wollen gerade diejenigen zur Landwirtschaft, die durch ihr Studium begriffen haben, das die Politik, die Institutionen und die Banken immer noch nicht verstanden haben: Wenn man die Welt verändern will, die Umwelt schützen, die Gesundheit fördern und die Lebensqualität für alle verbessern will, muss man bei dem anfangen, was wir essen”"
Carlo Petrini
internationaler Präsident von Slowfood
“Wir müssen den Menschen wieder den Zugang zu echten und natürlichen Lebensmittel ermöglichen und ihnen die Freude am guten Essen vermitteln.”
Felix aus Lana in Südtirol ist schon seit klein auf zwischen zwei kulinarischen Welten aufgewachsen. Während Mama typische Tiroler Gerichte zauberte war sein Vater der italienischen Küche verschrieben.„Das Gemeinsame Essen mit der Familie war bei uns sehr wichtig, das wird in meiner jungen Familie auch weiter praktiziert.“
Während seinem Studium entdeckte er seine Leidenschaft für Lebensmittel und begab sich auf die Suche nach deren Ursprünge. Heute hat er zusammen mit seinem Partner unzählige Produzenten im gesamten Alpenraum besucht und deren Geschichten kennengelernt.
„Ich war von der Leidenschaft und Freude der Produzenten begeistert, mit welcher Faszination Produkte hergestellt werden können. Es steht nicht die Menge im Vordergrund, sondern die Qualität eines jeden einzelnen Produktes.“
Patrick wohnt schon seit über 15 Jahren im Val Müstair. Dort kam er in engen Kontakt mit den dortigen Bauern und Produzenten. Die Verbundenheit mit dem Tal ist überall spürbar und zeigt wie authentisch diese Produkte sind. In einem der schönsten Täler zu leben ist ein Privileg.
„Ich habe begriffen wie viel Leidenschaft und Arbeit hinter jedem handwerklich hergestellten Lebensmittel steckt. Seitdem esse ich viel bewusster“. Mit der Idee den Produzenten in seiner Region ein Sprachrohr zu sein reift das Projekt Pur Alps heran um den Kunden regionale Qualität zu fairen Preisen anzubieten.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.