4.7 (6.106 Bewertungen)
4.7 (6.106 Bewertungen)
Der Terlaner Spargel ist das kulinarische Highlight eines jeden Südtiroler Frühlings. Er hat mit seinem knackigen Biss, der einzigartigen Frische und dem unverkennbar nussigen Geschmack bei Profiköchen und Privatgourmets Kultstatus erlangt. Zum Kennenlernen möglichst klassisch genießen: 10-12 Minuten in Salzwasser bissfest kochen und mit Bozner Sauce, Pellkartoffeln und Schinken servieren. Kenner versuchen sich an Spargelcremesuppe oder servieren ihn zu Kalbsmedaillon oder Seezungenfilets. Mit einem Sauvignon immer richtig, aber auch Südtiroler Kerner macht sich hervorragend. Abenteuerliche probieren sogar einen Rosé dazu!
Ausschließlich Spargeln aus Terlan und umliegenden Dörfern dürfen den Markennamen „Margarete“ tragen und sind die einzigen Spargeln, die das Qualitätssiegel „Qualität Südtirol“ führen. Tausende von Sonnenstunden, geringer Niederschlag und humusreiche Böden verleihen den Terlaner Spargeln ihren einzigartigen Geschmack.
Versand nach Deutschland, Österreich, Italien
8-11 Werktage
Kühlversand
Wird an folgenden Tagen versendet
Etschtal
3 Tage
Der Terlaner Spargel ist das kulinarische Highlight eines jeden Südtiroler Frühlings. Er hat mit seinem knackigen Biss, der einzigartigen Frische und dem unverkennbar nussigen Geschmack bei Profiköchen und Privatgourmets Kultstatus erlangt. Zum Kennenlernen möglichst klassisch genießen: 10-12 Minuten in Salzwasser bissfest kochen und mit Bozner Sauce, Pellkartoffeln und Schinken servieren. Kenner versuchen sich an Spargelcremesuppe oder servieren ihn zu Kalbsmedaillon oder Seezungenfilets. Mit einem Sauvignon immer richtig, aber auch Südtiroler Kerner macht sich hervorragend. Abenteuerliche probieren sogar einen Rosé dazu!
Ausschließlich Spargeln aus Terlan und umliegenden Dörfern dürfen den Markennamen „Margarete“ tragen und sind die einzigen Spargeln, die das Qualitätssiegel „Qualität Südtirol“ führen. Tausende von Sonnenstunden, geringer Niederschlag und humusreiche Böden verleihen den Terlaner Spargeln ihren einzigartigen Geschmack.
Der Terlaner Spargel ist das kulinarische Highlight eines jeden Südtiroler Frühlings. Er hat mit seinem knackigen Biss, der einzigartigen Frische und dem unverkennbar nussigen Geschmack bei Profiköchen und Privatgourmets Kultstatus erlangt. Zum Kennenlernen möglichst klassisch genießen: 10-12 Minuten in Salzwasser bissfest kochen und mit Bozner Sauce, Pellkartoffeln und Schinken servieren. Kenner versuchen sich an Spargelcremesuppe oder servieren ihn zu Kalbsmedaillon oder Seezungenfilets. Mit einem Sauvignon immer richtig, aber auch Südtiroler Kerner macht sich hervorragend. Abenteuerliche probieren sogar einen Rosé dazu!
Ausschließlich Spargeln aus Terlan und umliegenden Dörfern dürfen den Markennamen „Margarete“ tragen und sind die einzigen Spargeln, die das Qualitätssiegel „Qualität Südtirol“ führen. Tausende von Sonnenstunden, geringer Niederschlag und humusreiche Böden verleihen den Terlaner Spargeln ihren einzigartigen Geschmack.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.