4.7 (6.106 Bewertungen)

Gratis Versand Erstb. ab 79€ *

Kimchi selber machen

Zutaten:
  • 1 Kopf chinesischer Kohl (Napa-Kohl)
  • 2 EL Meersalz
  • 1 Karotte
  • 4–5 kleine Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Zucker
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2–3 cm)
  • 2–3 EL Chilipulver (evtl.: Gochugaru) – je nach gewünschter Schärfe
  • 2–3 EL Fischsauce oder Sojasauce (je nach Vorliebe)
  1. Kohl schneiden: Einen Kopf chinesischen Kohl in grobe Stücke schneiden.

  2. Salzen: Kohl in eine große Schüssel geben, großzügig mit Salz bestreuen und gut durchkneten.

  3. Warten: Kohl 1–2 Stunden stehen lassen, damit er Wasser zieht.

  4. Gemüse schneiden: Frühlingszwiebeln in Ringe, Karotte in Streifen schneiden.

  5. Knoblauch und Ingwer vorbereiten: Knoblauch und Ingwer zu einer feinen Paste verarbeiten.

  6. Kimchi-Paste anrühren: Knoblauch-Ingwer-Paste, Zucker, Chilipulver (Gochugaru) und Fischsauce mischen.

  7. Kohl abspülen: Kohl gut mit kaltem Wasser abspülen, um überschüssiges Salz zu entfernen.

  8. Mischen: Den abgetropften Kohl, die vorbereiteten Gemüsesorten und die Kimchi-Paste gründlich vermengen.

  9. Abfüllen: Kimchi in ein luftdichtes Glas oder einen Topf füllen und gut andrücken.

  10. Fermentieren: Kimchi bei Raumtemperatur 1–2 Tage fermentieren lassen, dann im Kühlschrank lagern.


Alles rund ums Fermentieren findet ihr in unserem Blog