4.7 (6.106 Bewertungen)
4.7 (6.106 Bewertungen)
Kohl schneiden: Einen Kopf chinesischen Kohl in grobe Stücke schneiden.
Salzen: Kohl in eine große Schüssel geben, großzügig mit Salz bestreuen und gut durchkneten.
Warten: Kohl 1–2 Stunden stehen lassen, damit er Wasser zieht.
Gemüse schneiden: Frühlingszwiebeln in Ringe, Karotte in Streifen schneiden.
Knoblauch und Ingwer vorbereiten: Knoblauch und Ingwer zu einer feinen Paste verarbeiten.
Kimchi-Paste anrühren: Knoblauch-Ingwer-Paste, Zucker, Chilipulver (Gochugaru) und Fischsauce mischen.
Kohl abspülen: Kohl gut mit kaltem Wasser abspülen, um überschüssiges Salz zu entfernen.
Mischen: Den abgetropften Kohl, die vorbereiteten Gemüsesorten und die Kimchi-Paste gründlich vermengen.
Abfüllen: Kimchi in ein luftdichtes Glas oder einen Topf füllen und gut andrücken.
Fermentieren: Kimchi bei Raumtemperatur 1–2 Tage fermentieren lassen, dann im Kühlschrank lagern.
Alles rund ums Fermentieren findet ihr in unserem Blog
Tags: Kimchi, Fermentieren, Südtirol, Rezepte
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.