4.7 (6.106 Bewertungen)

Gratis Versand Erstb. ab 79€ *

Sauerteig selbst ansetzen

Roggenvollkornsauerteig BIO - 150g - Meraner Mühle
Roggenvollkornsauerteig BIO Meraner Mühle Meraner Mühle
150 g (€ 26,33/1000 g)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
€ 3,95
1
-
+
Roggenvollkornmehl Bio - 750g - Meraner Mühle
Roggenvollkornmehl Bio Meraner Mühle Meraner Mühle
750 g (€ 2,47/1000 g)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
€ 1,85
1
-
+
Weizenmehl Nr. 6 Type 0 Bio - 5kg - Meraner Mühle
Weizenmehl Nr. 6 Type 0 Bio Meraner Mühle Meraner Mühle
5 kg (€ 2,26/1 kg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
€ 11,30
1
-
+

Sauerteig ist eine der ältesten Methoden zur Herstellung von Brot und spielt in der Südtiroler Brotkultur eine zentrale Rolle. Er entsteht durch die Fermentation von Mehl und Wasser, bei der natürliche Hefen und Milchsäurebakterien aktiviert werden. Diese Mikroorganismen sorgen dafür, dass der Teig „aufgeht“ und das Brot eine lockere, luftige Struktur bekommt. Aber sie sind auch für den leicht säuerlichen Geschmack des Brotes verantwortlich, den viele besonders schätzen.

Die Zubereitung eines Sauerteigs erfordert Geduld und Zeit, da der Teig über mehrere Tage hinweg regelmäßig „gefüttert“ werden muss, um die richtige Aktivität der Hefen und Bakterien zu entwickeln. Sobald der Sauerteig „reif“ ist, kann er für die Brotzubereitung genutzt werden und sorgt für das unverwechselbare Aroma und eine besonders angenehme Textur. Insgesamt ist Sauerteig nicht nur eine geschmackliche Bereicherung, sondern auch ein Symbol für die Rückkehr zu natürlichen, handwerklichen Backmethoden. 

Hier erfahrt ihr, wie man Sauerteig selbst herstellt

Damit man beim Ansetzen und Füttern des Sauerteigs nicht gleich sauer wird, folgen hier ein paar Tipps und Infos: 

 

Die richtige Mehlwahl:

Für den „Starter“ eignet sich Roggenmehl besonders gut, da es mehr Nährstoffe für die Hefen und Bakterien liefert. Ihr könnt den Sauerteig aber auch mit Weizenmehl oder einer Mischung aus beiden Mehlen ansetzen.

 

Geduld ist der Nährboden für Erfolg:

Sauerteig benötigt Zeit, um sich zu entwickeln. Ein frisch angesetzter Sauerteig kann 5–7 Tage brauchen, um vollständig stabil zu sein. Während dieser Zeit wird der Sauerteig aktiver und die Bläschenbildung wird sichtbar.

 

Bitte regelmäßig füttern!

Sauerteig braucht regelmäßige „Fütterungen“, um aktiv zu bleiben. Üblicherweise wird der Sauerteig alle 12 bis 24 Stunden mit Wasser und Mehl gefüttert. Verwende dabei am besten die gleiche Mehlart, mit der ihr den Sauerteig ursprünglich angesetzt habt.

 

Gut geschützt:

Achtet darauf, dass der Behälter, in dem ihr euren Sauerteig aufbewahrt, aus atmungsaktivem Material besteht (wie Glas oder Keramik), damit der Teig genug Luft bekommt. Vermeidet Kunststoffbehälter, die den Sauerteig nicht atmen lassen.

 

Manche mögen’s kühl:

Wenn ihr den Sauerteig nicht täglich backt, könnt ihr ihn im Kühlschrank aufbewahren. Die kühle Temperatur verlangsamt die Aktivität des Sauerteigs, so dass ihr ihn nur einmal pro Woche füttern müsst!

 

Ein sanfter Weckruf:

Vor der Verwendung sollte der Sauerteig etwa 2–3 Stunden bei Raumtemperatur „aufwachen“ und erneut gefüttert werden.

 

Damit der Backspaß niemals endet:

Wenn ihr etwas Sauerteig für das Backen entnehmt, lasst immer etwa 50 g des Teigs zurück, um den Starter zu erhalten!

 

Die richtige Duftnote:

Ein gesunder Sauerteig sollte einen leicht säuerlichen, aber angenehmen Geruch haben. Wenn er unangenehm oder zu stark riecht (z. B. faul oder nach Essig), könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass etwas nicht stimmt und er vielleicht nicht mehr verwendbar ist.

 

Ihr könnt euren Sauerteig für mehr als nur Brot verwenden! Er eignet sich auch hervorragend für Pfannkuchen, Pizza oder sogar Kekse. 

Passende Produkte
Roggenvollkornsauerteig BIO - 150g - Meraner Mühle
Roggenvollkornsauerteig BIO Meraner Mühle Meraner Mühle
150 g (€ 26,33/1000 g)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
€ 3,95
1
-
+
Roggenvollkornmehl Bio - 750g - Meraner Mühle
Roggenvollkornmehl Bio Meraner Mühle Meraner Mühle
750 g (€ 2,47/1000 g)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
€ 1,85
1
-
+
Weizenmehl Nr. 6 Type 0 Bio - 5kg - Meraner Mühle
Weizenmehl Nr. 6 Type 0 Bio Meraner Mühle Meraner Mühle
5 kg (€ 2,26/1 kg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
€ 11,30
1
-
+